Große Teile der politisch Verantwortlichen im Rat zu Isernhagen haben das Thema Elektromobilität für sich entdeckt. Auch die Energiewerke Isernhagen mischen kräftig mit. „Ich fahre CO2-frei“ heißt es plakativ auf der unternehmenseigenen Website. Weiter ist dort zu lesen: „Ein Elektroauto, das mit Ökostrom geladen wird, fährt schon heute CO2-frei und trägt so dazu bei, unsere Ressourcen zu schonen.“ Eine schöne Illusion, muss man zu solchen Sätzen sagen. CO2-frei fährt ein Elektroauto normaler Dimension erstmalig nach etwa 150.000 Kilometern und selbst bei einer Beladung mit „100% Ökostrom“ dauert es noch immer stolze 72000 km bis das Elektromobil „CO2 frei“ fährt. Denn erst dann ist der zusätzliche Kohlendioxidausstoß von ca. 5 Tonnen aus der Batterieproduktion kompensiert, wie „Spektrum der Wissenschaft“ schreibt….