Vom Unsinn lokaler Klimaschutzprogramme
Mittlerweile treffen sich weite Teile der deutschen Schülerschaft, auch in unserer Region, Freitag für Freitag zum Freizeitevent „Klimaschutzdemo“. Mutmaßlich ist es eben cooler, für eine plakative, globale Forderung zu demonstrieren, als für die eigene Zukunft zu lernen. Dabei ist die Ursache des Klimawandels nicht ausgemacht. Das Thema ist komplex. Viel komplexer, als es sich manch schwedischer Teenager mit Wollmütze vorstellen kann. Aktivisten und Lobbyisten drehen ungeachtet dieser Tatsache überall hektisch an kostenintensiven Stellschrauben, um das Klima zu retten – was auch immer sich hinter diesem undefinierbaren Ansinnen verbergen mag. Auch die Gemeinde Isernhagen will mit dem Einsatz zahlreicher Steuergelder nicht weniger, als das Weltklima retten….